Alles was sonst noch wichtig ist
Werte & Was wir glauben
Als Vorbereitungsteam der Hoffnungstage leiten uns folgende gemeinsame Werte.
Eingebunden in unser örtliches Umfeld
Hoffnungstage ist eine Initiative aus Auerbach für Auerbach. Als christliche Gemeinden wollen wir uns immer wieder aktiv in das Leben unseres Ortes einbringen und mitgestalten.
Jeder ist willkommen
Auch Menschen über unsere Ortsgrenzen hinaus sind herzlich eingeladen, Teil von Hoffnungstage zu sein. Bei den Hoffnungstagen ist jeder vorbehaltlos und herzlich willkommen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung oder sozialem Status.
Am Leben orientiert
Hoffnungstage bietet eine Plattform für alle Generationen und hat das Ziel, unterschiedlichen Lebensrealitäten zu begegnen. Hoffnungstage sind ein Ort, an dem du ankommen, auftanken, mitmachen, dich inspirieren lassen, Fragen stellen, dich ausdrücken oder auch einfach nur da sein kannst.
Dafür stehen wir:
Gott hat für jeden von uns einen Traum, der weit über das hinausgeht, was wir sind und was wir ahnen. Die Hoffnungstage wollen diesem Traum Raum geben und damit seine Güte und Liebe erfahrbar machen.
Gott hat für jeden von uns eine Hoffnung, die weit über das hinausgeht, was wir sind und was wir ahnen. Die Hoffnungstage wollen dieser Hoffnung Raum geben und dazu beitragen, Gottes Güte und Liebe erfahrbar zu machen.
Den Menschen Gut(es) tun – Die Botschaft vom Kreuz
Als Christen sind wir davon überzeugt, durch das Erlösungswerk Jesu unendlich viel Gutes empfangen zu haben. Aus dieser Motivation heraus wollen wir auch unserem Umfeld Gutes tun und den Menschen in unserem Umfeld dienen. Wir sind überzeugt, dass das Beste, was wir unseren Mitmenschen geben können, die freimachende Botschaft Jesu Christi vom Kreuz ist: Du bist geliebt, du bist erlöst, du bist gerettet. Die Inhalte dieser Botschaft sind zentraler Teil von Hoffnungstage. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an Angeboten und Aktivitäten, die auch auf ganz banale Art und Weise Gut(es) tun.
Als Christen haben wir durch Jesus unendlich viel Gutes empfangen. Wir schmecken die Freiheit, die Gott verschenkt: Vergebung von Schuld und von Versagen.
Heilung von inneren und äußeren Wunden haben wir dank Gottes Zuspruch erfahren. Wir wissen von der Kraft, die vom Kreuz Jesu ausgeht. Wir sind überzeugt, dass das Beste, was wir unseren Mitmenschen geben können, die freimachende Botschaft Jesu Christi vom Kreuz ist: Du bist geliebt, du bist erlöst, du bist gerettet. Die Inhalte dieser Botschaft sind zentraler Teil von Hoffnungstage.
Erfahre wie dein Herz durch Jesus neu werden kann! Erlebe wie Gottes Traum für dich lebendig werden kann. Aus dieser Motivation heraus wollen wir auch unserem Umfeld Gutes tun und den Menschen dienen. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an Angeboten und Aktivitäten, die auch auf ganz simple Art und Weise Gut(es) tun.
Denn Gott hat der Welt seine Liebe dadurch gezeigt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab, damit jeder, der an ihn glaubt, das ewige Leben hat und nicht verloren geht.
(Die Bibel Johannes 3,16)
Veranstalter
Initiative Hoffnungstage „Organisationsteam“
Zum Organisationsteam der Hoffnungstage gehören:
Adina Metzler, Ellen Hensel, Frank Trommler, Günter Schlag, Ines Münzner, Katrin Thum, Marcus Hensel, René Metzler, Tobias Günther, Walther Kehrer, Katharina Trommler
Weitere Veranstaltungen der Initiative
- Benefizkonzert
- Kinderferientage
- Kinderfrühstück
- Christen beten für Auerbach (jeden 1. Dienstag im Monat, Am Anger 1)
- Pflanzenbörse
- Spendenlauf
- Die längste Picknicktafel
- Abend unter Frauen
Kontakt
Ansprechpartner
Katharina Trommler
0178 134 2615 WhatsApp schreiben
Walther Kehrer
0178 2699 011 WhatsApp schreiben
Gemeindeleitungen
Pfarrer Frank Trommler
(Pfarrer, Kirchgemeinde Auerbach)
(03721) 23393
René Metzler
(Gemeindeleiter, Evangelisch Freikirchliche Gemeinde)
Günter Schlag
(Gemeindeleiter, Landeskirchliche Gemeinschaft)
FAQ
Gute Fragen schnell beantwortet
Dieser Bereich wird in nächster Zeit weiter gefüllt.
Downloads und Links
Predigten von Pfarrer Frank Trommler
Aktuell stehen keine Downloads zur Verfügung.
